Hochzeitstorten

 

Welche Ideen kann ich bei der Planung der Hochzeitstorte mit einfließen lassen und was sollte ich  beachten und berücksichtigen?

Die Größe und Anzahl der Etagen:

Man orientiert sich an der Anzahl der Gäste. Bei 20 bis 30 Gästen kommt man mit einer zwei-stöckigen Torte gut aus, bei einer Anzahl von bis zu 60 Gästen empfiehlt sich eine drei-stöckige Torte. Bei einer höheren Gästezahl kann man die Torte auch auf vier, fünf oder sechs Etagen aufstocken.

Das Design der Hochzeitstorte:

Hier kann man Punkte mit einfließen lassen wie zum Beispiel die Optik der Einladungskarte, die Tischdekoration, die Wahl der Blumen im Brautstrauß, den Charakter und das Ambiente der Hochzeitslokation, gibt es ein besonderes Motto oder ist die Hochzeit in einem bestimmten Stil gehalten.

Wo soll die Hochzeitstorte platziert werden? Auf einem separaten Tisch, in einem Torten- und Kuchenbuffet integriert oder soll sie mit auf der Tafel stehen?

Soll die Hochzeitstorte zum Kaffeetrinken geliefert werden oder ist eine Kühlmöglichkeit vorhanden? Empfohlen ist die Anlieferung ca. 20 bis 30 min vor dem geplanten Anschnitt, da die Torte nicht so lange ungekühlt dastehen möchte.

Werden zu der Hochzeitstorte noch Kuchen, Torten oder bunte Dessertplatten benötigt?

Ist genügend Platz, passt die Hochzeitstorte durch die Türen oder Treppenaufgänge?

 

Hochzeitstorten mit Fondant:

Fondant ist eine Zuckerdekormasse und wird so dünn wie möglich ausgerollt, damit die Torte nicht so süß wird. Durch die Stabilität der mit Fondant eingedeckten Torten lassen sie sich gut dekorieren, verzieren und farblich gestalten. Es gibt viele Frucht-Krem-Variationen, die mit dem Fondant ein lecker fruchtiges Geschmackserlebnis bieten. Sahnetorten werden nicht mit Fondant eingedeckt.

Hochzeitstorten als Naked Cake:

Es sind lecker fruchtig gefüllte Kremtorten, die so dünn mit Butterkrem außen herum eingestrichen werden, dass man den zart-bräunlich gebackenen Rand des Bisquitbodens durch die Krem schimmern sieht. Die Naked Cake – Torten sind weniger süß und haben einen schönen, rustikalen und sympathischen Look. Sie werden gerne mit echten Blumen verziert, deren Stil sich meist am Brautstrauß oder der Blumentischdekoration orientiert.

Mögliche Geschmacksvariationen:

Erdbeer-Vanille, Erdbeer-Champagner, Himbeer-Praline, Waldfrucht-Nugat, Mango-Maracuja, Heidelbeer-white chocolat, Himbeer-Brownie und viele mehr.

Es sind unzählig viele Varianten möglich.

Für die Kosten einer Hochzeitstorte sollte man mindestens zwischen 100,- bis 200,- Euro je Etage einplanen.

Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie das Kontaktformular nutzen oder uns einfach eine Email an: mehl@baeckerei-plauen.de mit Vorschlägen eines Wunschtermins und einer Telefonnummer, unter der wir sie erreichen können, senden.